Robert Stolz Gala

 

 

Große Robert Stolz Gala
16. April 2005
Gallushalle Grünberg

mit Joachim Kraus und
Chorgemeinschaft 1834 Grünberg

 

Seit Januar 2005 probt die Chorgemeinschaft 1834 für diese Gala im April in der Gallushalle Grünberg. Tenor Joachim Kraus hat nach dem großen Erfolg des Festlichen Weihnachtskonzerts 2003 in der ev. Stadtkirche Grünberg die Sänger und Sängerinnen der Chorgemeinschaft mit ihrer Chorleiterin Monika Bayer zu einem weiteren Konzert gebeten. Kraus ist im deutschsprachigen Raum durch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehsendungen, wie ZDF-Fernsehgarten, Sonntagskonzert oder ARD-,,Kein schöner Land" bekannt und beliebt. Große Erfolge feierte der studierte Musiker auch in internationalen Kulturmetropolen wie Budapest, Wien, Berlin und Hamburg.

 

Seine Zusammenarbeit mit Rudolf Schock machte ihn zu dem Robert-Stolz-Interpreten Deutschlands. Hierfür wurde er auch 1998 in der Wuppertaler Stadthalle von der internationalen Stolz-Gesellschaft ausgezeichnet. So ist es auch nur natürlich, dass gerade er im Robert-Stolz Jahr 2005 zu mehrere Galen einlädt. Anlass zum Robert Stolz Jahr ist der 125. Geburtstag sowie der 30. Todestag des Komponisten.

Es macht die Chorgemeinschaft besonders stolz, mit Joachim Kraus und der Robert Stolz Gesellschaft eine dieser Galen ausrichten zu dürfen. Robert Stolz' weltbekannte Operetten- und Filmmelodien aus Zum Weißen Rößl, Deutsehmeister, Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt, u.v.m. entführen alle Zuhörer in die Wiener Welt des Walzers.

Das Programm wird bereichert durch die Mezzosopranistin Anke Trittin. Sie ist am Staatstheater Mainz engagiert und durch zahlreiche Konzerte mit namhaften Orchestern und Operetteninterpreten in ganz Deutschland bekannt.

Der Konzertpianist Hans-Werner Will wird wie bereits 2003 die Solisten und die Chorgemeinschaft am Flügel in altbewährter Weise begleiten. Die Gala findet am 16. April 2005 um 19.00 Uhr in der Gallushalle Grünberg statt. Wer Lieder wie ,,Im Prater blüh'n wieder die Bäume", "Wien wird bei Nacht erst schön", "Die ganze Welt ist himmelblau", "Adieu, mein kleiner Gardeoffizier", "Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frauen" oder "Zwei Herzen im Drei-Viertel-Takt" hören möchte, sollte sich frühzeitig um Karten bemühen.

Eintrittskarten sind ab 21.03.05 für 10,00 Euro  im Textilhaus Kappes in Grünberg sowie bei der Sparkasse Grünberg erhältlich.
Abendkasse 13,00 Euro

Vereine erhalten ab 10 bestellten Eintrittskarten eine weitere gratis. (nur telefonische Bestellung unter 06401-960424)

 


Copyright 2005 Chorgemeinschaft 1834 Grünberg   Alle Rechte vorbehalten.